AUFWIND FÜR FRIEDEN IM ALLTAG
Workshop Gewaltfreie Kommunikation
„Die meisten von uns sind mit einer Sprache aufgewachsen, die uns ermuntert, andere in Schubladen zu stecken, zu vergleichen, zu fordern und Urteile auszusprechen“, schreibt Marshall B. Rosenberg, „statt wahrzunehmen, was wir fühlen und was wir brauchen.“ Die Gewaltfreie Kommunikation dagegen richtet die Aufmerksamkeit auf Bedürfnisse und Gefühle, die z.B. hinter Konflikten stehen, und führt dafür die vier Schritte der Beobachtung, des Ausdrucks von Gefühlen und Bedürfnissen und der Bitte ein.
Damit kann sie einen wichtigen Beitrag zum Frieden im Kleinen und Großen leisten: Auf das Konzept wird nicht nur in Familien, Schulen und Organisationen sowie in Beratung und Therapie zurückgegriffen, sondern auch in der Krisenintervention und angesichts kriegerischer Auseinandersetzungen.
Der Treff am Donnerstag beginnt jeweils um 19.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen. Die khg stellt Brot, Butter und Tee – die Teilnehmenden bringen alles Weitere mit. Studierende, die Zeit und Lust haben, den Abend mit einem gemeinsamen Abendbrot zu beginnen, sind dazu herzlich eingeladen. Der inhaltliche Teil des Abends beginnt jeweils um 20.15 Uhr.
- Termin
-
29.06.2023, 20:15 Uhr
- 29.06.2023 - Ort
-
"Fegefeuer", khg: Zentrum
Kurze Str. 13
khg Göttingen - Referentin / Referent
Peter-Paul König, Systemischer Berater, Seniorcoach DGfC, Supervisor DGSv
Für Studierende keine, für andere Interessierte 25,00 Euro
info