03.10.2023, 20:15 Uhr - 03.10.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
Dienstags im Semester treffen wir uns um 20.15 Uhr in der Nikolaikirche zum Taizégottesdienst: Gesänge aus Taizé führen in die Stille und in das Hören auf Gottes Wort: „Nichts führt in innigere Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott“,
10.10.2023, 20:15 Uhr - 10.10.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
17.10.2023, 20:15 Uhr - 17.10.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
22.10.2023, 19:00 Uhr - 22.10.2023 ; Mittelbau des khg: Wohnheims ; Göttingen
Das Wohnen in den khg: Wohnheimen des Bistums steht unter dem Motto "Glauben. Leben. Lernen." Und zum Glauben, Leben, Lernen gehört auch das Feiern. Z.B. den Semesterauftakt im khg: Wohnheim feiern wir mit einem Gottesdienst und einem Kennenlern- und Wiedersehenstreffen bei Speis und Trank.
23.10.2023, 19:00 Uhr - 23.10.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
©
Nach der Immatrikulationsfeier feiern wir mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Universitätskirche St. Nikolai den Beginn des Semesters.
24.10.2023, 20:15 Uhr - 24.10.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
27.10.2023, 18:30 Uhr - 27.10.2023 ; "Fegefeuer", khg: Zentrum ; Göttingen
Once a month, students from HAWK and from Uni-Göttingen are invited to join the Café International, meet new people and spend time with coffee and cake.
29.10.2023, 13:00 Uhr - 29.10.2023, 17:30 Uhr ; Treffpunkt: ESG ; Göttingen
Ihr seid neu in Göttingen und sucht eine junge engagierte Gemeinde? Dann kommt zu uns zum ökumenischen „walk & talk“ von khg und ESG. Alle Neuen sind ganz herzlich eingeladen dabei zu sein.
29.10.2023, 19:00 Uhr - 29.10.2023 ; Universitätskirche St. Nikolaikirche ; Göttingen
© khg: Gö
Mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnen khg und ESG das Semesterprogramm.
29.10.2023, 20:15 Uhr - 29.10.2023 ; khg: Zentrum, "Fegefeuer" ; Göttingen
Die Semestereröffnung feiern wir bei einem Glas Sekt oder Saft und kulinarischen Köstlichkeiten ökumenisch – mit einem bunten Programm, dem Wiedersehen von vertrauten und der Begrüßung von neuen Gemeindemitgliedern und Interessierten sowie einem unterhaltsamen Ausblick auf das vor uns liegende Semester.