© D. Ramb
Die Katholische Hochschulgemeinde Göttingen startet wieder die „Aktion Hoffnungsbriefe“. Gerade durch die Pandemie sind alte Menschen jetzt im Advent und der kommenden Weihnachtszeit häufig isoliert. Viele ältere Menschen leben gern und gut noch allein in ihrer Wohnung, aber bekommen jetzt besonders wenig Besuch, da die Risiken einer Infektion weiterhin hoch sind.
Informationen zur Kontroverse um das Positionspapier der KHG Köln
© khg: Gö
Was, wenn die Maßnahmen zur Verteidigung der Demokratie deren Fundamente untergraben?
Die Evangelische Studierenden- und Hochschulgemeinde Göttingen (ESG) und die Katholische Hochschulgemeinde Göttingen (khg) haben ihre Bürgerfunksendung im StadtRadio Göttingen neu aufgelegt.
Unter Einhaltung der Hygienevorschriften öffnen wir unsere Türen
Dienstags in der Universitätskirche
Im Rahmen eines Gemeindeberatungsprozesses wollen wir eine Vision für die khg Göttingen erstellen. Momentan sind wir dazu in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Methoden auf Erkundung und wollen rauskriegen, wie die khg so ist und tickt.
Father Gabriel Ezenwata aus Nigeria unterstützt unsere Arbeit.
Hoffnungsvolle Briefzeilen über den veränderten Alltag, versehen mit einem Foto oder einer hübschen Karte, das ist der Inhalt von über 50 „Hoffnungsbriefen“, die in drei Seniorenheimen der Region verteilt wurden.
Per E-Mail, über Facebook und Instagram sowie Homepage
Seite 3 von 8.