khg: Wohnheim

Das khg: Wohnheim Göttingen bietet Studierenden weit mehr als eine Möglichkeit zu wohnen. Die lebendige Gemeinschaft erleichtert es, schnell, unkompliziert und fakultätsübergreifend Kontakte zu knüpfen – zu leben, zu lernen und zu glauben. Das Wohnen ist bis zum Studienabschluss möglich – ein wichtiger Beitrag zur Atmosphäre im Wohnheim.

„Katholische Studentenwohnheime zeichnen sich durch ihr personales Angebot aus“, heißt es in diesem Sinne im Leitbild des Bundesverbandes Katholischer Studentenwohnheime. „Durch ein pastorales Angebot und durch die Gemeinschaft werden in unseren Wohnheimen christlicher Glaube und Kirche gelebt und konkret erfahrbar. Katholische Studentenwohnheime bieten kostengünstigen und attraktiven Wohnraum. Sie ermöglichen den Bewohnerinnen und Bewohnern eine aktive Mitgestaltung des Wohnheimlebens ... In unseren Wohnheimen wohnen junge Menschen verschiedener Nationen, Kulturen, Religionen und Fachrichtungen. Zwischen ihnen findet ein ständiger Austausch statt, in den jeder seinen je eigenen Hintergrund, seine Erfahrungen und Meinungen einbringt. Damit eröffnet sich ein intensiver Diskurs zwischen Menschen, Hochschulen, Gesellschaft und Religion.“

Auch in diesem Semester wird es − neben vielen anderen Aktionen - folgende Angebote im Wohnheim geben:

  • Mi 12. Apr 23, 19.00 Uhr Semestereröffnungs-Gottesdienst und Kennenlern- und Wiedersehenstreffen
  • Mi 17. Mai 23, 19.00 Uhr  Gottesdienst am Vorabend von Christi Himmelfahrt
  • Mi 07. Jun 23, 19.00 Uhr Gottesdienst am Vorabend von Fronleichnam
  • So 09. Jul 23, 19.00 Uhr Semesterabschluss-Gottesdienst
  • laut Ankündigung Engagement im Stift am Klausberg (Link zum Bericht)

Zwei Wohnhäuser (das Edith-Stein-Haus und das Alfred-Delp-Haus) mit insgesamt 96 Zimmern sowie ein Gemeinschaftshaus mit Heimkneipe und Kapelle stehen den Studierenden zur Verfügung. Die Bruttokaltmieten liegen zwischen

225,00 Euro für ein 15-qm-Zimmer und
285,00 Euro für ein 24-qm-Zimmer.

Hinzu kommen individuelle Betriebskosten für Strom und Heizung sowie Internet.

Für Bewerbungen bitten wir das ausgefüllte Formular an hildebrandt(ät)khg-wohnheim.de zu senden.

khg: Wohnheim Göttingen

Edith-Stein-Haus & Alfred-Delp-Haus
Stauffenbergring 4-8
37075 Göttingen
Telefon 0551 23467

Heimsprecher:innen: Celine Grigat (ADH), Antonia Hentrich (ESH), Iris Lassahn (ADH), Karim Walkusch (ESH)    

Verwaltung: Heide Hildebrandt
Hausmeister: Holger Reichardt
Wohnheimpastoral: P. Martin Müller SJ, Daniela Ramb
Geschäftsführung: Peter-Paul König

 ----------------------------------------------

Kontakt:

khg-Wohnheim Göttingen
Verwaltung
Stauffenbergring 8
37075 Göttingen

Tel: +49 551 234 67
Tel: +49 551 205 24 81 (Geschäftsführung)
Fax: +49 551 205 24 82
Email: info(ät)khg-wohnheim.de
www.khg-wohnheim.de

Bürozeiten:
Mo - Fr 8.30 - 11.30 Uhr