Im Sommersemester machen wir uns an das Projekt einer Szenischen Lesung, die uns zurückführt in die Zeit zwischen 1938 und 1942 – und zugleich sehr aktuell ist: „Diese Lesung bietet eine Möglichkeit, die heutige Zeit etwas besser zu verstehen, indem wir zurück in die Vergangenheit blicken“, heißt auf der Website des Projekts: „Warum finden Menschen undemokratische Entwicklungen gut, wie gleiten sie ab in bestimmte rechte oder verschwörungstheoretische Denkmuster, was macht diese Form der Welterklärung attraktiv?