12.02.2023, 19:00 Uhr - 12.02.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
© khg: Gö
Die Gottesdienste der Hochschulgemeinden (khg & ESG) gibt es diesmal auch in der vorlesungsfreien Zeit. Wir laden dazu herzlich ein!
14.02.2023, 20:15 Uhr - 14.02.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
Dienstags im Semester treffen wir uns um 20.15 Uhr in der Nikolaikirche zum Taizégottesdienst: Gesänge aus Taizé führen in die Stille und in das Hören auf Gottes Wort: „Nichts führt in innigere Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott“,
19.02.2023, 19:00 Uhr - 19.02.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
21.02.2023, 20:15 Uhr - 21.02.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
26.02.2023, 19:00 Uhr - 26.02.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
Die Gottesdienste der Hochschulgemeinden (khg und ESG) gibt es diesmal auch in der vorlesungsfreien Zeit. Dazu laden wir herzlich ein!
28.02.2023, 20:15 Uhr - 28.02.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
17.03.2023, 14:00 Uhr - 17.03.2023, 20:00 Uhr ; khg: Zentrum ; Göttingen
Interessierte an dem Workshop bitten wir sich bei Ximena Ordonez zu melden: ordonez@khg-goettingen.de
11.05.2023, 20:15 Uhr - 11.05.2023 ; "Fegefeuer", khg: Zentrum ; khg Göttingen
„Die meisten von uns sind mit einer Sprache aufgewachsen, die uns ermuntert, andere in Schubladen zu stecken, zu vergleichen, zu fordern und Urteile auszusprechen“, schreibt Marshall B. Rosenberg, „statt wahrzunehmen, was wir fühlen und was wir brauchen.“ Die Gewaltfreie Kommunikation dagegen richtet die Aufmerksamkeit auf Bedürfnisse und Gefühle, die z.B. hinter Konflikten stehen, und führt dafür die vier Schritte der Beobachtung, des Ausdrucks von Gefühlen und Bedürfnissen und der Bitte ein.