05.12.2023, 16:00 Uhr - 05.12.2022 ; khg: Zentrum ; Göttingen
© khg Gö
Am 5. Dezember kommt der Heilige Nikolaus in die khg – seine Ankunft erwarten wir in internationaler Atmosphäre. Es gibt keine Altersbegrenzung. Viel Lust zum Staunen und miteinander Feiern sollten jedoch mitgebracht werden.
05.12.2023, 20:15 Uhr - 05.12.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
Dienstags im Semester treffen wir uns um 20.15 Uhr in der Nikolaikirche zum Taizégottesdienst: Gesänge aus Taizé führen in die Stille und in das Hören auf Gottes Wort: „Nichts führt in innigere Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott“,
06.12.2023, 19:00 Uhr - 06.12.2023 ; khg: Wohnheim, Mittelbau ; Göttingen
Die Alfred-Delp-Lecture stellt die Frage in den Mittelpunkt, was der christliche Glauben für das Leben und Handeln bedeutet. In diesem Jahr ist die Delp-Lecture dem Thema "Krieg und Frieden" gewidmet.
07.12.2023, 15:00 Uhr - 07.12.2023, 18:00 Uhr ; "Fegefeuer", khg: Zentrum ; Göttingen
© khg: Gö
Ihr wollt einfach einen Kaffee/Tee trinken oder Ihr sucht einen Raum zum Lernen? Kein Problem! Kommt gern vorbei, Ihr seid herzlich willkommen!
07.12.2023, 20:15 Uhr - 07.12.2023 ; khg: Zentrum, "Fegefeuer" ; Göttingen
Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, die während Auslandsaufenthalten gesammelt wurden. Egal, ob Du selbst schon im Ausland gelebt hast oder einfach nur neugierig auf die Erlebnisse anderer bist, diese Veranstaltung verspricht spannende Einblicke.
08.12.2023, 17:00 Uhr - 08.12.2023, 21:00 Uhr ; khg: Zentrum ; Göttingen
Ein größtmögliches Maß an Sensibilität und Wachsamkeit zu entwickeln und eine „Kultur der Achtsamkeit“ auf- und auszubauen – das ist die Zielsetzung des Institutionellen Schutzkonzepts für die Katholischen Universitäts- und Hochschulzentren und die Katholischen Studierendenwohnheime des Bistums Hildesheim.
10.12.2023, 19:00 Uhr - 10.12.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
Im Advent beginnen die Hochschulgottesdienste in der Dunkelheit - nur der Lichterglanz der Wachskerzen erleuchtet das Gotteshaus. Der lateinische Text aus dem alttestamentlichen Buch Jesaja (Jes 45,8) gab den "Rorategottesdiensten" ihren Namen: "Rorate caeli desuper, et nubes pluant justum: aperiatur terra, et germinet Salvatorem": Tauet Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten: Es öffne sich die Erde und sprosse den Heiland hervor.
11.12.2023, 15:00 Uhr - 11.12.2023, 18:00 Uhr ; "Fegefeuer", khg: Zentrum ; Göttingen
12.12.2023, 20:15 Uhr - 12.12.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
13.12.2023, 20:00 Uhr - 13.12.2023 ; khg: Wohnheim, Mittelbau ; Göttingen
Was wir mit dem Ruf „rorate ceali“ (Tauet ihr Himmel von oben) als adventliche Sehnsucht ausdrücken und feiern, wollen wir dieses Jahr mit zwei kleinen Andachten im Mittelbau des khg: Wohnheims feiern: Kerzenschein, Besinnlichkeit, Musik und Gesang.