15.06.2023, 19:30 Uhr - 15.06.2023 ; khg: Zentrum und digital ; Göttingen
Nun also die Neuauflage des großen HSGn-Pubquiz! Du kennst alle Gebäude der Welt mit Namen? Deine Leidenschaft ist es, Buchstabensalate zu entwirren? Niemand hat so gut bei "Spaß mit Flaggen" aufgepasst wie Du? Dann herzlich willkommen in unserem Team!
18.06.2023, 19:00 Uhr - 18.06.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
© khg: Gö
Was Hochschulgemeinde ist, das zeigt sich vor allem auch in der gemeinsamen Feier des Gottesdienstes am Sonntag.
20.06.2023, 20:15 Uhr - 20.06.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
Dienstags im Semester treffen wir uns um 20.15 Uhr in der Nikolaikirche zum Taizégottesdienst: Gesänge aus Taizé führen in die Stille und in das Hören auf Gottes Wort: „Nichts führt in innigere Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott“,
22.06.2023, 20:00 Uhr - 22.06.2023 ; Kino Lumière ; Göttingen
Vier Generationen iranischer Frauen aus Teheran sprechen über ihre Träume, über ihre Sorgen und über die Liebe: Für die Älteren geht es um die Liebe zum Ehemann und zur Mutter, für die Jungen auch um die Liebe zur Kunst, zum Beruf oder zum Haustier.
24.06.2023, 09:00 Uhr - 24.06.2023, 17:45 Uhr ; Ebergötzen
©
Die khg on tour, seid Ihr mit dabei? Raus in die Natur und eine kleine Wanderung starten? Vom Stadtrand starten wir über Felder und Wälder Richtung Nord-Osten – nach Ebergötzen, zum Europäischen Brotmuseum. Hier erwarten uns diverse alte Mühlen, Öfen aus der Steinzeit und jünger, ein Apothekergarten, ein Wasserturm und viel Brot.
25.06.2023, 16:30 Uhr - 25.06.2023 ; khg: Zentrum (Küche) ; Göttingen
Die Kunst des Kochens ist eine der feinen Tätigkeiten, die unseren Alltag bereichern. Authentisches traditionelles Essen aus anderen Ländern und Regionen bleibt jedoch oft ein Erlebnis, das man nur auf Reisen, in besonderen Restaurants oder bei Freund:innen hat. Nicht bei uns!
25.06.2023, 19:00 Uhr - 25.06.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
Was Hochschulgemeinde ist, das zeigt sich vor allem auch in der gemeinsamen Feier des Gottesdienstes am Sonntag. Hier kommen Studierende, Lehrende und Interessierte aus den unterschiedlichen Aktivitätsfeldern der Hochschulgemeinden zusammen, um Gottes Wort zu hören, gemeinsam zu beten und zu singen.
27.06.2023, 20:15 Uhr - 27.06.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
29.06.2023, 20:15 Uhr - 29.06.2023 ; "Fegefeuer", khg: Zentrum ; khg Göttingen
„Die meisten von uns sind mit einer Sprache aufgewachsen, die uns ermuntert, andere in Schubladen zu stecken, zu vergleichen, zu fordern und Urteile auszusprechen“, schreibt Marshall B. Rosenberg, „statt wahrzunehmen, was wir fühlen und was wir brauchen.“ Die Gewaltfreie Kommunikation dagegen richtet die Aufmerksamkeit auf Bedürfnisse und Gefühle, die z.B. hinter Konflikten stehen, und führt dafür die vier Schritte der Beobachtung, des Ausdrucks von Gefühlen und Bedürfnissen und der Bitte ein.
30.06.2023, 11:00 Uhr - 30.06.2023 ; Universitätskirche St. Nikolai ; Göttingen
© khg Gö
Menschen, die ihren Körper der Anatomie zur Verfügung stellen, leisten damit einen Beitrag zur Ausbildung künftiger Ärztinnen und Ärzte. Der medizinischen Fakultät und den Kirchen ist es ein wichtiges Anliegen, ihnen öffentlich Dank zu bekunden und den Angehörigen eine Möglichkeit des Abschieds zu eröffnen.